Die Natur schlägt zurück

Jahre, ach was – Jahrzehnte haben wir die Natur ausgebeutet oder im besten Falle ignoriert, unsere Reifen auf Autobahnen abgefahren, durch den kühnen Flug von Zentraleuropa in den Norden der britischen Insel unseren Teil an der Kerosinsünde auf uns genommen, Plastikmüll in die falsche Tonne gestopft und uns durch Fehlernährung mit Produkten aus Kuh und Kalb an der durch methanhaltige Rindviehabgase getriggerten Klimakatastrophe mit schuldig gemacht – aber nun reicht es der Natur! Sie schlägt zurück, mit Waffen, die perfider sich kein Endzeitromanautor ausdenken kann.

Einen Tag lang war ich nicht Teil der Zivilisation, war abgeschnitten von den Informationsströmen und Einkaufssegnungen, wie sie nur das Internet bereithält. Und als wäre das nicht genug, konnte ich auch keine Telefonate auf meinem Festnetztelefon führen. Aus, nicht mit dabei, kein Web-Bürger, nicht mehr am Puls der Zeit. Das mobile Internet auf Smartphone und Tablet schien nur ein schaler Ersatz, weil auch der Fernseher bei mir inzwischen aus dem Internet gespeist wird. Noch nicht mal die Glotze konnte trösten …

Der Servicetechniker gab sein Bestes, sprintete mit Werkzeugkoffer und beeindruckendem Messinstrumentarium vom Keller zum Dach und zurück, ums Haus zum Anschlusskasten, von da ins Arbeitszimmer und wieder in den Keller. Nebenher murmelte er kryptische Sätze vor sich hin, die trotz meiner Technik- und Internetaffinität für mich wie ein altägyptischer Dialekt klangen.

Den Fehler gefunden hab dann trotzdem ich, als mein umherschweifender Blick bei einem der Abstecher in den Keller auf das in der Außenleibung des Kellerfenster freiliegende Telefonkabel fiel. DURCHGEBISSEN! Von einer MAUS, denn etwas Größeres hätte nie und nimmer durch den Rost der Lichtschachtabdeckung vor dem Kellerfenster gepasst. Wenn das der Auftakt zu einem Generalangriff der Natur sein sollte, können wir uns frisch machen. Denn sie wird uns an unserer allerempfindlichsten Stelle treffen: an unserer Fähigkeit, elektronisch zu kommunizieren. Ob sich das für die Natur am Ende lohnt, hängt allerdings davon ab, wieviele Opfer zu bringen sie bereit sein wird. Denn die kabelsabotierende Maus hat den Angriff nicht überlebt; möglicherweise hat ihr der in der Leitung umhervagabundierende Strom den Garaus gemacht.

Die Maus ist beerdigt, die Telekom verbindet mich wieder mit der Welt und ich lasse euch an dieser außerordentlichen Wichtigkeit teilhaben. Gebt Acht, die Natur ist bereit und in der Lage, uns heftig in Verlegenheit zu bringen! Und es werden keine Sintfluten oder Heuschreckenplagen sein, sondern mit Mäusen wird es anfangen!