“Leise Lieder in lauter Zeit” ist CD des Monats Juli …
… auf “Ein Achtel Lorbeerblatt”! Die Hörer der wöchentlichen Radiosendung “Herbstgewitter” haben sie an ihr Ohr und ihr Herz gelassen und sie für den Juli […]
Weiterlesen »lieder * fotos * texte
… auf “Ein Achtel Lorbeerblatt”! Die Hörer der wöchentlichen Radiosendung “Herbstgewitter” haben sie an ihr Ohr und ihr Herz gelassen und sie für den Juli […]
Weiterlesen »Ein wahres Sonntagsvergnügen war das Konzert des Mädchenchores der Landeschule Pforta am 23.06.2013 in der Kirche “Heilig Kreuz” in Halle. Acapella-Musik auf höchstem Niveau quer […]
Weiterlesen »Das ist doch eine schöne Entwicklung! Auf “Ein Achtel Lorbeerblatt” (einachtellorbeerblatt.wordpress.com) wird in einer Spezialausgabe der wöchentlichen Radiosendung “Herbstgewitter” die CD des Monats Juli durch […]
Weiterlesen »Auf “einachtellorbeerblatt”, dem Liedermacher-, Chanson- und Kleinkunstmagazin gibt es eine wöchentliche Radiosendung rund um Liedermacher & Chansonniers, moderiert von David Wonschewski, Die aktuelle Ausgabe 20/2013 wird diesmal mit […]
Weiterlesen »Auf der Seite des Liedermacher-, Chanson- und Kleinkunstmagazins “Ein Achtel Lorbeerblatt” hat Anne Drerup eine mich sehr berührende Rezension zu meiner CD geschrieben. Die möchte ich […]
Weiterlesen »Lange genug hat es ja gedauert und ohne den vielfältigen freundschaftlichen Nachdruck wäre ich wohl immer noch nicht fertig, doch nun ist es vollbracht! Das […]
Weiterlesen »“Leise Lieder in lauter Zeit” ist – wenn man so will – ein lebendes Programm, das sich an meiner Lebenslinie entlang entwickelt hat und ständig […]
Weiterlesen »KuK – Uns fragt ja keiner (live) Steintor Varieté Halle, Samstagabend, 20 Uhr: die Bühne ist bereitet für Heinz Rudolf Kunze und Sebastian Künzel (“Die […]
Weiterlesen »Jahre, ach was – Jahrzehnte haben wir die Natur ausgebeutet oder im besten Falle ignoriert, unsere Reifen auf Autobahnen abgefahren, durch den kühnen Flug von […]
Weiterlesen »Es hat eine Weile gedauert, bis mir klar wurde, was mich an dem Auto vor mir irritierte. Es war ein Aufkleber auf der Heckscheibe mit […]
Weiterlesen »